Traditionelle Deutsche Küche / Kirchrode

Alte Mühle

Hermann-Löns-Park 3
30559 Hannover
Telefon: 0511 - 55 94 80
http://www.alte-muehle.de
Mi - So 10 - 22 Uhr
Küche bis 22 Uhr

Mitten im idyllisch gelegenen Hermann-Löns-Park befindet sich das Parkrestaurant „Alte Mühle“. Althergebrachte Rezepte, stets modern und variantenreich, schließen nicht aus, dass saisonale, regionale und vor allem mediterrane Einflüsse zum Tragen kommen. So verbindet sich hier der hausgebeizte Bachsaibling mit frischen Himbeeren, Avocado-Salsa und kandiertem Bacon oder trifft das Presa vom Iberico Schwein auf Sellerie-Vanillepüree, Wildkräutersauce und gebratenem Chicoree.

Traditionelle Deutsche Küche / Südstadt

Jutta Pauls Café & Restaurant

Karl-Thiele-Weg 21
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 174 02
http://www.cafe-am-maschsee.de
Di - Sa 12 - 22, So u. Feiertage 11 - 19 Uhr
Küche bis Di - Sa bis 20.30, So bis 17.30 Uhr

Bei einem schönen Blick auf den Maschsee lässt sich in „Jutta Pauls Café & Restaurant“, der Clubgaststätte des Hannoverschen Ruder-Clubs von 1880, eine gut-bürgerliche Küche genießen: von Krabbenbrot über Schnitzelvariationen, Grünkohl und Gänsen bis zum Rumpsteak. Zusätzlich zu der Standartkarte gibt es eine Wochenkarte mit bis zu sieben variantenreichen Speisen.

Traditionelle Deutsche Küche / Zoo

Leisewitzstübchen

Leisewitzstr. 33
30175 Hannover
Telefon: 0511 - 544 33 00
http://www.leisewitzstuebchen.de
Mo - Fr 12 - 23.30 Uhr, Sa 15.30 - 23.30 Uhr, So 12 - 22.30 Uhr
Küche bis 22 Uhr

Die bodenständige Kultadresse im Zooviertel: Das zeitlos und liebevoll eingerichtete Traditionsrestaurant „Leisewitzstübchen“ wartet mit einer frischen Speisekarte mit regionalen und saisonalen Spezialitäten und einer Auswahl erlesener deutscher Weine auf. Geboten werden Klassiker der gutbürgerlichen deutschen Küche, die mit modernen Köstlichkeiten ergänzt werden. Wochentags wird von 12 bis 14.30 Uhr ein günstiger Mittagstisch angeboten.

Traditionelle Deutsche Küche / Zentrum

Max Walloschke

Lange Laube 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 136 07
http://www.max-walloschke.de
Mo - Fr ab 11 Uhr
Küche bis 21.30 Uhr

Mit „Max Walloschke“ lernen Hannover-Besucher ein typisches Traditionslokal der Stadt kennen. Aber auch viele einheimische Stammgäste schätzen die deftigen Gerichte. Die Speisekarte ist sehr umfangreich – das Spektrum reicht vom Eintopf über Eisbein mit Sauerkraut und Salzkartoffeln bis hin zum Rumpsteak. Auf der regelmäßig wechselnden Mittagskarte sind auch Gerichte für den kleinen Hunger vertreten.

Traditionelle Deutsche Küche / Zentrum

Meiers Lebenslust

Osterstr. 64
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 898 22 50
http://www.meiers-lebenslust.de
täglich ab 11.30 Uhr bis Open End
Küche bis 23 Uhr

Hinter dem Titel „Meiers Lebenslust – Restauration und Hausbrauerei“ steckt ein stimmiges Konzept mit frischer deutscher Küche und Bioprodukten. Die Räumlichkeiten erscheinen hell und freundlich. Unter dem Namen „Meiers“ stehen selbst gebrautes Bier wie Pilsener (Helles), Dunkles und Saisonbier zur Auswahl.

Traditionelle Deutsche Küche / Calenberger Neustadt

Pfannkuchen Haus

Calenberger Str. 27
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 171 13
http://www.pfannkuchenhaus.de
Mo - Do 18 - 24, Fr u. Sa 18 - 0.30, So 12 - 15 u. 17.30 - 23 Uhr
Küche bis 24 Uhr

Unter der Decke zieht ein Modell-Zeppelin seine Lokalrunden durch die Kneipe: Die Dekoration im 1890er Brauhausstil ist üppig – aber urgemütlich. Die patentierte und geeichte Bierwaage garantiert das rechte Maß beim Zapfen. Die Karte führt mehr als 35 „pfann-tastische“ Variationen des Teigrades von deftig bis süß. Außerdem im Angebot sind Grillgerichte. Eine witzige Idee: der wohl kleinste Clubraum der Stadt – ein liebevoll gestaltetes Zimmerchen, in dem maximal vier Personen sitzen können.

Traditionelle Deutsche Küche / Oststadt

Reimanns Eck

Lister Meile 26
30161 Hannover
Telefon: 0511 - 31 35 30
http://www.reimanns-eck.de
Mo - So 11.30 - 23 Uhr
Küche bis 21:30 Uhr

Ekkehard Reimanns Lokal mit uriger Wohlfühlatmosphäre ist Gaststätte und Kneipe zugleich. Zu essen gibt es im „Reimanns Eck“ gehobene Hausmacherküche zum fairen Preis. Highlights sind nach wie vor die Reimann-Klassiker ,,Marie-Luises Kohlroulade“ und ,,Oma Conrads Rinderroulade“- beide sind auch als halben Portion oder als fifty-fifty Version, d.h. halb Kohl halb Rinderroulade erhältlich. Gilde und Staropramen fließen vom Fass.

Traditionelle Deutsche Küche / Zentrum

Restaurant Otts

Köbelingerstr. 1
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 34 49 21
http://www.restaurant-otts.de
Mo - Sa 11.30 - 15, 18 - 23 Uhr
Küche bis 21.30 Uhr

Frauke und Raimund Ott heißen ihre Gäste gegenüber dem Alten Rathaus willkommen – mit Hausmannskost und hannöverschen Spezialitäten wie eh und je. Empfehlenswert ist vor allem ein Klassiker: Jungschweinhaxe auf Sauerkraut mit knusprigen Bratkartoffeln. Saisonale Spezialitäten wie Spargel-, Pfifferlings-, Wild-, Gänse- und Entengerichte, Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler ergänzen je nach Jahreszeit die Speisekarte. Von 11.30 bis 14.30 Uhr steht eine Mittagskarte zur Auswahl, an Silvester ist außerdem ab 18 Uhr mit Menüauswahl und Tanz geöffnet.

Traditionelle Deutsche Küche / Zentrum

Restaurant Otts

Köbelingerstr. 1
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 34 49 21
http://www.restaurant-otts.de
Mo - Sa 11.30 - 14.30, 18 - 21.30 Uhr
Küche bis 21.30 Uhr

Frauke und Raimund Ott heißen ihre Gäste gegenüber dem Alten Rathaus willkommen – mit Hausmannskost und hannöverschen Spezialitäten wie eh und je. Empfehlenswert ist vor allem ein Klassiker: Jungschweinhaxe auf Sauerkraut mit knusprigen Bratkartoffeln. Saisonale Spezialitäten wie Spargel-, Pfifferlings-, Wild-, Gänse- und Entengerichte, Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler ergänzen je nach Jahreszeit die Speisekarte. Von 11.30 bis 14.30 Uhr steht eine Mittagskarte zur Auswahl, an Silvester ist außerdem ab 18 Uhr mit Menüauswahl und Tanz geöffnet.

Traditionelle Deutsche Küche / Zentrum

Röhrbein

Joachimstr. 6
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 93 66 17 12 00
http://www.roehrbein-hannover.de
Mo - Sa 11.30 - 23 Uhr
Küche bis 22 Uhr

Im Joachimzentrum empfängt ein hochmotiviertes Team seine Gäste im „Röhrbein“. Das Interieur ist schick und edel: Feine graue Ledersessel an weiß eingedeckten Tischen und dezente Beleuchtung bieten den passenden Rahmen für exquisite Speisen. Auf der Karte finden sich Klassiker der deutschen Küche, etwa die hausgemachte Kohlroulade mit Bratenjus, krossem Speck und Kartoffelpüree, oder auch Fleischgerichte wie das Filet vom Lüneburger Schwarzbunt Rind an Pfeffersauce, Bratkartoffeln und Beilagensalat.