Da Vinci
Hildesheimer Str. 228
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 843 65 56
http://www.rist-da-vinci.de
Mo - Sa 11.30 - 14 u. 18 - 22 Uhr
Küche bis 22 Uhr
Das Konzept der Familie Pollicino ist bestechend: Auf der Karte finden sich in der Mehrzahl einfache Gerichte, die dann aber mit umso größerer Sorgfalt zubereitet werden. Bereits seit 1993 ist das „Da Vinci“ erste Anlaufstelle in Hannover für unverfälschte italienische Küche und guten Wein. Gäste lernen hier die Kultur des „mangiare bene“ kennen. Schon allein der gute und günstige Mittagstisch lohnt einen Besuch in Döhren.
Hawashait
Borgentrickstr. 13
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 83 20 10
http://www.hawashait.de
Di - Fr 12.30 - 22.30, Sa + So 16.30 - 22.30 Uhr
Das „Hawashait“ ist das erste eritreische Restaurant in Hannover. Vorteil für Vegetarier: Die eritreische Küche ist nicht ganz so fleischlastig wie die anderer afrikanischer Länder. So können auch Tierfreunde Spezialitäten wie die Duftbutter Qatenia und die mit roten Linsen gefüllten Teigtaschen Sambusa oder das typische Sauerteiggebäck Injera genießen. Bei ausreichender Nachfrage bietet das Hawashait außerdem traditionelle Kaffee-Zeremonien an.
Il mio sogno
Fiedelerstr. 25
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 60 02 49 89
http://www.ilmiosogno.de
Di - So 11.30 - 15, 18 - 23 Uhr
Küche bis 23 Uhr
So stellen sich viele das ideale italienische Restaurant vor: Unprätentiös mit traditioneller Hausmannskost von klassischen Zutaten und einfacher, aber dafür raffinierter Zubereitung gibt sich die Küche im „Il mio sogno“. Der Schwerpunkt liegt bei Pizza und Pasta; Fleisch- und Fischgerichte finden sich auf der Tageskarte. Rustikal, aber original könnte hier das Motto lauten.
Titus
Wiehbergstr. 98
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 83 55 24
http://www.restaurant-titus.com
Di - Sa 18 - 23 Uhr
Küche bis 22 Uhr
Der experimentierfreudigste unter Hannovers Küchenchefs. Im Titus erwartet Sie ein sehr persönlicher Service und ein Mann in der Küche, der vor nichts zurückschreckt. Seit 1994 führt Dieter Grubert das Minirestaurant, das wie ein Wohnzimmer eingerichtet ist und vom Gault Millau mit 17 Punkten geadelt wurde. Der Küchenchef empfiehlt Kalbszunge mit Jakobsmuschel und Papaya oder Steinbutt mit Safran und Gurken sowie Armer Ritter mit Rhababer und Erdbeeren.