6 Sinne Skybar und Restaurant
Heiligerstr. 15
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 47 38 80 38
http://www.6sinne-hannover.de
Mo - So 11 Uhr - open end
Küche bis Mo - Do 23, Fr u. Sa 1, So 22 Uhr
Im „6 Sinne“ fusionieren eine Sky Bar und Restaurant zu einem gastronomischen Traum über den Dächern der Stadt. Zu einem einmaligen Stadtpanorama werden hier von den Köchen in der offenen Küche kreative Gerichte von Fleisch und Fisch über Pasta bis hin zu marktfrischen Salaten gezaubert – dank großer schließbarer Glasfenster auch an kalten Tagen. Und an der dreizehn Meter langen Holzbar kann man sich vom Alltag erholen – bei einem Drink aus der üppigen Getränkekarte.
Alte Mühle
Hermann-Löns-Park 3
30559 Hannover
Telefon: 0511 - 55 94 80
http://www.alte-muehle.de
Mi - So 10 - 22 Uhr
Küche bis 22 Uhr
Mitten im idyllisch gelegenen Hermann-Löns-Park befindet sich das Parkrestaurant „Alte Mühle“. Althergebrachte Rezepte, stets modern und variantenreich, schließen nicht aus, dass saisonale, regionale und vor allem mediterrane Einflüsse zum Tragen kommen. So verbindet sich hier der hausgebeizte Bachsaibling mit frischen Himbeeren, Avocado-Salsa und kandiertem Bacon oder trifft das Presa vom Iberico Schwein auf Sellerie-Vanillepüree, Wildkräutersauce und gebratenem Chicoree.
Bell’Arte
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 809 33 33
http://www.bellarte.de
Di - Sa 11 - 23 Uhr, So 11 - 21 Uhr
Küche bis Di - Sa 11.30 - 21 Uhr, So 11.30 - 20 Uhr
Kochen ist Kunst: Das „Bell’Arte“ am Sprengel Museum macht es vor. Auf der Karte stehen Fischgerichte sowie ungewöhnliche Nudelkreationen – u.a. der Klassiker „Ravioli nero salmone“, schwarze Lachsravioli mit Limonensauce und Shrimps, dazu täglich wechselnde Gerichte und Mittagsangebote. Bei schönem Wetter genießen die Gäste auf der großen Terrasse bis in die späten Abendstunden die Sonne.
Cosmopolitan
Messegelände
30521 Hannover
Telefon: 0511 - 89 33 325
http://www.catering-messe-hannover.de
Mo - Fr 8 - 16 Uhr
Küche bis 15 Uhr
Höher und weiter geht es in Hannover nicht! Das „Cosmopolitan“ befindet sich in 38 Metern Höhe im Convention Center des Messegeländes. Die international ausgerichtete, kreative Küche steht auch außerhalb der Messezeiten für jeden Gast bereit und bietet ebenso Frühstück wie auch einen hochwertigen Business-Lunch an. Dabei besticht das Cosmopolitan mit seinem Panoramablick und einem Ambiente, das mich klaren Formen und Linien Akzente setzt. Das Restaurant ist buchbar für private Feiern sowie Veranstaltungen und Firmenpräsentationen.
Die Insel by Aspria Hannover Maschsee
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 81
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 83 12 14
http://www.dieinsel.com
Di - Sa 12 - 14.30 Uhr u. 18 bis 22 Uhr, Dezember: So 12 - 14.30 Uhr
Küche bis 12 - 14.30 Uhr u. 18.00 - 22.00 Uhr
„Die Insel“ ist eine der angesagtesten Gourmet-Adressen in Hannover. Der auf der französichen Küche basierende innovative Küchenstil von Küchenchef Benjamin Meusel setzt konsequent auf hochwertige Produkte auch aus der Region. Der hohe Qualitätsanspruch und die kreative Küche werden von den Gästen sehr geschätzt. Der unvergleichliche Ausblick auf den Maschsee bietet den passenden Rahmen für einen besonderen kulinarischen Genuss.
Julian’s Bar and Restaurant
Arthur-Menge-Ufer 3
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 36 60 08 23
http://www.julians-restaurant.de
täglich 6.30 - 1 Uhr
Küche bis 23.30 Uhr
„Genießen mit Mee(h)rblick“ ist das Motto des am Ufer des am Maschsee gelegenen „Julian’s“, das von beinahe allen Sitzplätzen einen wunderbaren Blick über den See bietet. Das vielfältige Angebot bietet vom Rinderfilet über Pasta bis hin zu Klassikern wie Julian’s Burger für jeden etwas – auch Vegetariern und Veganern. Um besonders genussvoll in den Tag zu starten, sollte man sich das üppige Frühstücksbuffet gönnen, das alle kulinarischen Wünsche erfüllt.
Jutta Pauls Café & Restaurant
Karl-Thiele-Weg 21
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 174 02
http://www.cafe-am-maschsee.de
Di - Sa 12 - 22, So u. Feiertage 11 - 19 Uhr
Küche bis Di - Sa bis 20.30, So bis 17.30 Uhr
Bei einem schönen Blick auf den Maschsee lässt sich in „Jutta Pauls Café & Restaurant“, der Clubgaststätte des Hannoverschen Ruder-Clubs von 1880, eine gut-bürgerliche Küche genießen: von Krabbenbrot über Schnitzelvariationen, Grünkohl und Gänsen bis zum Rumpsteak. Zusätzlich zu der Standartkarte gibt es eine Wochenkarte mit bis zu sieben variantenreichen Speisen.
Pier 51
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 51
30173 Hannover
Telefon: 0511 - 807 18 00
http://www.pier51.de
täglich 12 - 24 Uhr
Küche bis 12 - 14.30 bzw. 18 - 21.30 Uhr
Gute Aussichten? Beste Aussichten! Wenn die Sonne malerisch über der HDI-Arena untergeht, wird das Essen im „Pier 51“ zur Nebensache. Was zu verurteilen ist, weil sich die Küche im Pfahlbau, der zu zwei Dritteln im Maschsee steht, eine Pole-Position erkämpft hat. Knusprige Perlhuhnbrust, kräftiger Ochsenschwanz, kreative Pasta-Variationen – die Küche setzt auf Regionales mit mediterranem Einschlag. Und wenn die Sonne mal nicht die Hauptrolle spielt, sind die Gäste aus der Musik- und Medienszene immer noch interessant genug.
Roof Garden
Parkhaus Mehlstr. 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 897 007 17
http://www.roof-garden.de
täglich ab 11 Uhr (wetterabhängig)
Küche bis 22.30 Uhr
Über den Dächern Hannovers, auf dem Parkdeck in der Mehlstraße, können Sonnenhungrige bei mediterranen Köstlichkeiten wie Tapas, Pizza und Pasta sowie klassischer Currywurst, Chicken Wings oder Pommes den Sommer genießen. Dazu sorgt die umfangreiche Getränkekarte mit hausgemachten Eistees, kühlem Champagner und rund 40 Cocktails (auch non-alcohol), die man sich im Liegestuhl mit den Füßen im Sand schmecken lassen kann, für Urlaubsflair. Unser Tipp: Zur Happy Hour von 18 bis 19 Uhr kommen und den Sonnenuntergang über der Stadt genießen.
Schöne Aussichten 360°
Röselerstr. 7
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 982 68 33
http://www.hannover-net.de/events/schoene_aussichten_360_grad
Mo - So ab 11 Uhr April - September (bei schlechtem Wetter geschlossen)
Küche bis 22 Uhr
Zwischen dem alten Rathaus und der Marktkirche geht jeden Abend die Sonne unter. Der perfekte Platz an schönen Sommertagen: der heiße Beachclub auf dem Parkhausdach gegenüber der Markthalle. Hier lümmelt, relaxt und chillt das Szenevolk auf Liegestühlen, Beach-Betten und Strandmuscheln, bis die Wolken wieder lila werden. Mit den Füßen im Sand und am Strohhalm einen „Pina Colada“ oder „Sex on the beach“ nippend – so verwöhnt der Beachclub die Daheimgebliebenen.