11A
Am Küchengarten 11a
30449 Hannover
Telefon: 0511 - 590 11 11
http://www.11a-restaurant.de
Mo - Fr 11.30 - 00.30 Uhr; Sa, So + feiertags 10 - 0.30 Uhr
Küche bis 23 Uhr
Zeitgemäße Feinschmeckerküche – das ist das Erfolgsgeheimnis von Christoph Elbert und Verena Schindler. Mit der Auswahl seiner wechselnden Speisekarte, zu der Speisen wie Großmutters Rinderroulade mit kräftiger Sauce, Rotkohl und Kartoffeln zählen, beweist Elbert: Gutes Essen muss nicht teuer sein. Den Mittagstisch gibt es von 12-17 Uhr, die Abendkarte ab 17 Uhr. In der angeschlossenen Weinbar kann man erlesene Erzeugnisse von Top-Winzern genießen.
6 Sinne Skybar und Restaurant
Heiligerstr. 15
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 47 38 80 38
http://www.6sinne-hannover.de
Mo - So 11 Uhr - open end
Küche bis Mo - Do 23, Fr u. Sa 1, So 22 Uhr
Im „6 Sinne“ fusionieren eine Sky Bar und Restaurant zu einem gastronomischen Traum über den Dächern der Stadt. Zu einem einmaligen Stadtpanorama werden hier von den Köchen in der offenen Küche kreative Gerichte von Fleisch und Fisch über Pasta bis hin zu marktfrischen Salaten gezaubert – dank großer schließbarer Glasfenster auch an kalten Tagen. Und an der dreizehn Meter langen Holzbar kann man sich vom Alltag erholen – bei einem Drink aus der üppigen Getränkekarte.
Agorino
Berckhusenstr. 31
30625 Hannover
Telefon: 0511 - 53 33 53 33
http://www.agorino.de
Mo - So 11.30-14.30 Uhr + 17.30-22 uhr
Das „Agorino“ setzt die Tradition des lebendigen Marktplatzes fort und spiegelt das nicht nur in der hellen Einrichtung, sondern auch in der Karte wieder. In der Küche wird frisch und mediterran gekocht, moderne und leichte Kombinationen, die italienische Einflüsse erkennen lassen. So bietet das Agorino etwa tagesaktuellen Fisch, Gerichte mit hochwertigem Fleisch oder Pasta, die an den letzten Urlaub im Süden denken lässt. Besonders empfehlenswert ist außerdem die knusprige Pizza, die im Steinofen gebacken wird.
Basil
Dragonerstr. 30
30163 Hannover
Telefon: 0511 - 62 26 36
http://www.basil.de
Mo - Sa 18 - 24 Uhr
Küche bis 22 Uhr
Eigentlich sind im „Basil“ schon die Räumlichkeiten allein einen Besuch wert. Denn die hohen, lichtdurchfluteten Hallen der ehemaligen Pferdeställe schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der sich die Gäste selbst drinnen ein wenig wie draußen fühlen. Abgerundet wird dieser Eindruck von einer schlichten, aber stilvollen Inneneinrichtung. Genauso modern und experimentierfreudig wie das Mobiliar ist auch die Küche des Lokals. Eine Institution in Vahrenwald.
Beckers Restaurant und Weinbar
Bödekerstr. 43
30161 Hannover
Telefon: 0511 - 33 64 006
http://www.beckers-hannover.de
Mo - Fr 12 - 15 u. 17 - 23, Sa 17 - 00 Uhr
Küche bis 22 Uhr
Christian Becker, früherer Sous-Chef der „Insel“, hat seit einiger Zeit sein eigenes Restaurant. Hier kocht er nun endlich, was ihm selbst am besten schmeckt. Auf der Karte finden sich Klassiker wie Kalbsfrikadellen, Wiener Schnitzel und Burger genauso wie Jakobsmuscheln, Wachteln, norwegischer Lachs oder geschmorte Ochsenbäckchen. Eine gute Kombination für Gourmets, die auf Chichi verzichten können.
Funky Kitchen
Boulevard der EU 8
30539 Hannover
Telefon: 0511 - 277 66 96
http://www.funky-kitchen.de
Di - Fr 12 - 14.30, Di - Sa 18 - 24 Uhr
Küche bis 14 Uhr / 21.30 Uhr
Das „Funky Kitchen“ gilt weithin als Gourmet-Kantine der Musikszene. Immerhin liegt es ja über den international bekannten Peppermint-Studios. Empfehlenswert ist das romantische Menü auf der Dachterrasse und der Sonntagsbrunch für 19 Euro mit vielen Köstlichkeiten, die alle am Tisch serviert werden. Lassen Sie sich von Küchenchef Jens-Peter Fiene und seinem Team kulinarisch verwöhnen.
Gondel
Georgstr. 36
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 30 18 67 10
http://restaurant-gondel.de
Di - Sa ab 17.30, So ab 19 Uhr, Montags bei Messen geöffnet
Küche bis 22.30 Uhr
Die „Gondel“ ist die Plattform für Lebensgenuss und Ästhetik, ein vitaler Mittelpunkt, der sich an internationalen Maßstäben misst. Hier finden Gäste eine kreative, unverkrampfte und innovative deutsche Küche. Das moderne Design, die einmalige Atmosphäre und die Nähe zum GOP machen die Gondel zu einem Platz für Genießer, die ihre Leidenschaft für gutes Essen und Trinken sowie für Kultur und Szene entspannt leben.
Hawashait
Borgentrickstr. 13
30519 Hannover
Telefon: 0511 - 83 20 10
http://www.hawashait.de
Di - Fr 12.30 - 22.30, Sa + So 16.30 - 22.30 Uhr
Das „Hawashait“ ist das erste eritreische Restaurant in Hannover. Vorteil für Vegetarier: Die eritreische Küche ist nicht ganz so fleischlastig wie die anderer afrikanischer Länder. So können auch Tierfreunde Spezialitäten wie die Duftbutter Qatenia und die mit roten Linsen gefüllten Teigtaschen Sambusa oder das typische Sauerteiggebäck Injera genießen. Bei ausreichender Nachfrage bietet das Hawashait außerdem traditionelle Kaffee-Zeremonien an.
Julian’s Bar and Restaurant
Arthur-Menge-Ufer 3
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 36 60 08 23
http://www.julians-restaurant.de
täglich 6.30 - 1 Uhr
Küche bis 23.30 Uhr
„Genießen mit Mee(h)rblick“ ist das Motto des am Ufer des am Maschsee gelegenen „Julian’s“, das von beinahe allen Sitzplätzen einen wunderbaren Blick über den See bietet. Das vielfältige Angebot bietet vom Rinderfilet über Pasta bis hin zu Klassikern wie Julian’s Burger für jeden etwas – auch Vegetariern und Veganern. Um besonders genussvoll in den Tag zu starten, sollte man sich das üppige Frühstücksbuffet gönnen, das alle kulinarischen Wünsche erfüllt.
Kenibo Ramen-Bar
Kramerstr. 10
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 37 43 87 37
http://www.noosou.de
Mo - Sa 12 - 22, So 13 - 21 Uhr
Küche bis Mo - Sa 22, So 21 Uhr
Mitten in der malerischen Altstadt gelegen, werden in der Kenibo Ramen-Bar authentische japanische Nudelsuppen serviert. Die Brühen für Ramen und Udon werden sorgfältig und mit viel Zeit zubereitet und durch die liebevolle Präsentation der Speisen kommt bei allen Gästen garantiert ein Japan-Gefühl auf. Durch die vielen unterschiedlichen Suppenkreationen wird aus einer einfachen Nudelsuppe ein kulinarisches Erlebnis.
La Rock
Voßstr. 51
30163 Hannover
Telefon: 0511 - 66 63 22
http://www.la-rock.com
Mo - Sa 17 - 1 Uhr
Frank Ochotta ist in Hannover für ungewöhnliche gastronomische Konzepte bekannt. Insofern verwundert es ein wenig, dass er im „La Rock“ kein spezielles Konzept verfolgt. Warum festlegen, wenn man sich doch jeden Tag neu erfinden kann? Im La Rock gilt: Klare Kante, keine Tischdecken, blankes Holz. Exklusiv wirkt es aber trotzdem: Stuck in Gold, die Wände edel verputzt. Die Küche präsentiert sich gleichermaßen bodenständig wie exzellent, mit saisonalen Angeboten und gutem Fleisch.
Leinau3
Leinaustr. 1
30451 Hannover
Telefon: 0511 - 56 95 80 37
http://www.leinau3.de
Mo-Fr 11.30-1 Uhr , Sa+So 10-1 Uhr
Mit dem Slogan „unangepasst essen & trinken“ verspricht das „Leinau³“ ein junges und kreatives Konzept. Im frischem Look aus Erdfarben und knalligem Petrol bietet das Lokal einen Mix aus Café, Bar und Restaurant, bei schönem Wetter lockt außerdem die große Terrasse an der ruhigen Straße. Das Angebot umfasst neben Frühstück, Salat, wechselnden Suppen, ebenso Burger wie Gerichte mit Fisch, Fleisch oder Vegetarisches. Die Mittagsgerichte und Abendkarte wechseln wöchentlich.
Leinegold
Königstr. 53
30175 Hannover
Telefon: 0511 - 388 96 54
http://www.leinegold.com
Mo - Fr ab 11.30 Uhr , Sa 17 Uhr
Küche bis Mo - Do 23 Uhr, Fr. + Sa 24 Uhr
Das „Leinegold“ in der Königstraße bietet ganzjährig das Besondere, denn es kombiniert auf gelungene Weise gehobene Küche mit einer gut sortierten Bar. Der einstige Insider-Tip hat sich inzwischen zu einer trendsicheren Institution mit einer immer präsenter werdenden warmen Küche entwickelt – und dies nicht nur wegen raffinierter Pasta- und Risotto-Gerichte sowie köstlichen Burger-Variationen, sondern auch wegen der wechselnden Kreationen des Küchenchefs Lukas Sturm.
Lindenblatt Grill-Garten
Limmerstr. 20
30451 Hannover
Telefon: 0511 - 45 00 88 08
http://www.lindenblatt-linden.de
Mo - Sa 12-2 Uhr, So 12-23.45 Uhr
Das Lindenblatt erfindet sich neu und präsentiert sich als „Lindenblatt Grill-Garten“ mit neuer Ausrichtung und frischem Look in sattem Grün. Statt auf vegetarischen Gerichten liegt der Fokus jetzt auf hochwertigem Fleisch, das als Steak oder Burger vom Grill angeboten wird. Wenn möglich, liefern regionale Produzenten die Zutaten: So stammt etwa das Brot aus der Bäckerei Gaues, der Käse von einer Familienkäserei auf Husum. An der neu gestalteten Bar genießen die Gäste Cocktails und Longdrinks.
Marie
Wedekindplatz 1
30161 Hannover
Telefon: 0511 - 65399074
Mo - Mi 11.30-22 Uhr, Do - Sa 11.30-23 Uhr, So 14-18 Uhr
Küche bis 22 Uhr
Das „Marie“ führt seine Gäste an einen der schönsten Orte Hannovers: Am Wedekindplatz, dem „Klein-Paris“, bietet Daniel Freitag eine Melange aus Café, Bistro und Restaurant. In gemütlichem Chic beginnt das Angebot am Morgen mit Frühstücksoptionen und wird am Mittag von der Bistrokarte mit Gerichten wie Flammkuchen, Suppen oder Pot-au-feul abgelöst. Die wechselnde Abendkarte des Marie orientiert sich an der saisonalen Verfügbarkeit und bietet dem Gast Wolfsbarsch, Pasta oder auch Kalbsbäckchen in Rotwein geboten.
Mephisto
Anderter Str. 16
30629 Hannover
Telefon: 0511 - 958 59 95
http://www.mephisto-misburg.de
So - Do 11.30 - 24, Fr u. Sa 11.30 - 1 Uhr
Küche bis 23.30 Uhr (So - Do), 0.30 Uhr (Fr u. Sa)
Vor allem junges Publikum schätzt die mit beinahe 200 Gerichten sehr umfangreiche internationale Karte mit wechselnden Angeboten des „Mephisto“. Im mit Buchenholz befeuerten Ofen werden 35 Pizzavariationen und verschiedene Aufläufe gebacken; daneben werden Pasta, Baguettes, Tacos/Nachos, Fleisch- und Fischgerichte sowie außerdem indische Spezialitäten angeboten. Außerdem gibt es vielzählige vegetarische Gerichte. Das Obergeschoss kann für Festlichkeiten gemietet werden.
Pier 51
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 51
30173 Hannover
Telefon: 0511 - 807 18 00
http://www.pier51.de
täglich 12 - 24 Uhr
Küche bis 12 - 14.30 bzw. 18 - 21.30 Uhr
Gute Aussichten? Beste Aussichten! Wenn die Sonne malerisch über der HDI-Arena untergeht, wird das Essen im „Pier 51“ zur Nebensache. Was zu verurteilen ist, weil sich die Küche im Pfahlbau, der zu zwei Dritteln im Maschsee steht, eine Pole-Position erkämpft hat. Knusprige Perlhuhnbrust, kräftiger Ochsenschwanz, kreative Pasta-Variationen – die Küche setzt auf Regionales mit mediterranem Einschlag. Und wenn die Sonne mal nicht die Hauptrolle spielt, sind die Gäste aus der Musik- und Medienszene immer noch interessant genug.
Speiserei
Berliner Allee 33
30175 Hannover
Telefon: 0511 - 85 89 21
http://www.speiserei-hannover.de
Di - So 12 - 23 Uhr
Küche bis 22 Uhr
Die Karte der „Speiserei“ verbindet klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel, kross gebratene Bauernente oder Tafelspitz in Meerrettich-Sauce mit einer Trilogie von der Frühlingsrolle oder Riesengarnelen auf Wokgemüse. Betrieben wird das in warmen Pudertönen gehaltene Restaurant von Oldus Weißer – der schon seine Ausbildung zum Koch in den 1980er Jahren in Hannover absolvierte und nach vielen Jahren auf Mallorca jetzt den Weg zurück in die Landeshauptstadt fand.
Vienna by Würcher
Seelhorststr. 44
30175 Hannover
Telefon: 0511 - 27 90 07 77
http://www.vienna-restaurant.de
Mo-Fr 12-14.30 u. 18-22 Uhr, Sa 18-22 Uhr
Kärntner Kasnudeln, Vogerlsalat, Wiener oder Steirer Schnitzel, Dessertklassiker wie Kaiserschmarrn – in der Karte des „Vienna by Würcher“ kumuliert der Geschmack Österreichs zu einem hochklassigen Ensemble. Betrieben wird das gemütliche Restaurant im Zooviertel von dem gebürtigen Kärntner Roman Würcher, der seine Gäste im Vienna mit den typischen Gerichten seiner Heimat verwöhnt.